top of page
Mann benutzt digitales Tablet-PSD-Modell mit intelligenter Technologie.jpg

Künstliche Intelligenz
Intelligente Agenten, die Ihr Unternehmen rund um die Uhr unterstützen

Nutzen Sie die Werkzeuge und Lösungen des 21. Jahrhunderts, um Ihre Organisation effizienter, agiler und zukunftssicher zu gestalten.

Schlüsselfunktionen und Algorithmen

Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Schlagwort.

Robotergestützte Prozessautomatisierung

Der größte Hebel zur Kostenreduktion: KI automatisiert wiederkehrende und routinemäßige Aufgaben, die bisher von Menschen ausgeführt wurden. Das steigert Effizienz und senkt Fehlerraten erheblich.

Verarbeitung natürlicher Sprache

Erleichtert die Interaktion zwischen Mensch und Maschine. KI versteht und generiert natürliche Sprache und ermöglicht intelligente Chatbots, Sprachassistenten und automatisierte Kundenkommunikation.

Computer Vision

Bringt Künstliche Intelligenz mit der physischen Welt in Verbindung. KI kann visuelle Informationen analysieren, z. B. für Gesichtserkennung, Qualitätskontrollen in der Produktion oder autonome Fahrzeuge.

Prädiktive Analysen

Machen Sie Ihre Geschäftsplanung zukunftssicher! KI lernt aus Daten, erkennt Muster und trifft präzise Vorhersagen, die fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen.

Warum Ihr Unternehmen künstliche Intelligenz braucht

Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur eine Zukunftsvision, sondern ein transformatives Werkzeug für den Alltag moderner Unternehmen. KI-Systeme ermöglichen es Unternehmen, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, indem sie datengesteuerte Erkenntnisse und prädiktive Analysen nutzen, um so neue Einnahmequellen zu schaffen und die Marktanpassungsfähigkeit zu verbessern.

Gleichzeitig ermöglicht KI durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Optimierung der Betriebseffizienz erhebliche Kostensenkungen, was die Rentabilität unmittelbar steigern kann.

bessereEntscheidungen.png

Bessere Entscheidungen

KI-Systeme analysieren riesige Datenmengen, um Trends und Muster aufzudecken und bieten so tiefe Einblicke in Geschäftsabläufe und Markttrends für fundiertere Entscheidungen.

Wettbewerbsvorteil.png

Wettbewerbsvorteil

KI-Technologien unterstützen Unternehmen dabei, rasch Innovationen hervorzubringen, das Kundenerlebnis zu personalisieren und Betriebsabläufe zu optimieren, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf sich rasch entwickelnden Märkten verschafft.

MehrGewinn.png

Mehr Gewinn

KI senkt Kosten und steigert die Rentabilität durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Optimierung von Abläufen. Darüber hinaus ermöglicht sie neue Geschäftsmodelle durch maßgeschneiderte Angebote auf Grundlage der Echtzeitanalyse von Verbraucherdaten.

23579572_Big_Data_Analyseroboter2.jpg

Weniger Reibung

KI-Technologien unterstützen Unternehmen dabei, rasch Innovationen hervorzubringen, das Kundenerlebnis zu personalisieren und Betriebsabläufe zu optimieren, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf sich rasch entwickelnden Märkten verschafft.

10606192_9812.jpg

Mehr Gewinn

KI senkt Kosten und steigert die Rentabilität durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Optimierung von Abläufen. Darüber hinaus ermöglicht sie neue Geschäftsmodelle durch maßgeschneiderte Angebote auf Grundlage der Echtzeitanalyse von Verbraucherdaten.

Wie macht KI mein Unternehmen profitabler?

Künstliche Intelligenz ist ein entscheidender Faktor für die Optimierung von Geschäftsabläufen, indem sie Routineaufgaben automatisiert, Kosten senkt und Lieferketten effizienter gestaltet.

Mit KI können Unternehmen nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.

Gesamtkostenreduktion

  • Automatisierung von Routineaufgaben minimiert Personalkosten und steigert die betriebliche Effizienz.

  • Optimierung der Lieferkette durch vorausschauende Analysen, die Störungen frühzeitig erkennen und Lagerbestände optimal verwalten.

Umsatzsteigerung

  • Personalisierte Marketingstrategien, die durch tiefgehende Kundenanalysen höhere Konversionsraten erzielen.

  • Besseres Kundenverständnis durch KI-gestützte Interaktionsanalysen, die Kundenbindung und Wiederkaufraten erhöhen.

Profitables Unternehmensmanagement

  • Finanzielle Transparenz durch KI-gestützte Analysen von Markttrends und Geschäftskennzahlen.

  • Bessere strategische Entscheidungen durch automatisierte Verarbeitung komplexer Datenmengen zur Effizienzsteigerung und Margenoptimierung.

2147707806.jpg

Unsere Partnerschaften sind unsere Stärke

Durch strategische Partnerschaften sind wir in der Lage, unseren Kunden unabhängig vom Anwendungsfall die jeweils optimale Technologie bereitzustellen. Was auch immer Ihre individuellen Anforderungen sind, wir haben die passende Lösung.

Ob neueste Python-Bibliotheken für Ihre Advanced Analytics-Anwendungsfälle, leistungsstarke Simulationen oder Databricks als zuverlässige, zentralisierte und innovative Gesamtdatenplattform.

Über uns

databricks.png
microsoft.png
acterys.png
akka.png
axplora.png
bayrische.png
bmw.png
cura.png
Hawe.png
robotron.png
rpsoftware.png
zebra.png

Arbeitsweise

Unser bewährter Implementierungsansatz

1447.jpg

Schritt 1
Ihr Geschäft verstehen

Wir erfassen, analysieren und verknüpfen die geschäftlichen Anforderungen verschiedener Abteilungen und Stakeholder. Dabei identifizieren wir die relevanten Quellsysteme und Kernprozesse, die geschäftskritische Daten generieren.

127089.jpg

Schritt 2
Technologie integrieren

Wir implementieren die passenden Technologien, um Prozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und nicht-wertschöpfende Tätigkeiten zu minimieren. Die IT-Infrastruktur muss nahtlos in Ihre Unternehmensstrategie integriert sein und Ihre Arbeitsweise unterstützen.

254.jpg

Schritt 3
Ihre Experten befähigen

Ihre Fachkräfte sind der Motor der Wertschöpfung. Wir statten sie mit den richtigen Tools und dem notwendigen Wissen aus, um ihre Arbeit effizient, motivierend und praxisnah zu gestalten.

137653.jpg

Schritt 4
Nachhaltige Systeme schaffen

Unser Ziel: Langfristige, profitable Wertschöpfung. Nur durch die tiefgehende Integration von Lösungen in Ihre Kernprozesse können Innovationen skaliert, kontinuierlich angepasst und Ihr Wettbewerbsvorteil nachhaltig gesichert werden.

Hintergrund mit Farbverlauf

Über uns

Über mylantech

Die Geschäftswelt ist komplex genug – digitale Werkzeuge sollten es nicht sein. Unsere Mission ist es, Unternehmensprozesse durch intuitive und benutzerzentrierte Technologien zu vereinfachen. Denn nachhaltiger, profitabler Erfolg entsteht nur, wenn Menschen mit den besten digitalen Werkzeugen ausgestattet sind.

Wolkenkratzern

Munich Re

Advanced Analytics & KI für das globale Investment-Management

Arbeit

Axplora

Management-Reporting für ein weltweit agierendes Private-Equity-Pharmaunternehmen.

Airbrush Schminke

CURA

Vertriebscontrolling & Reporting für ein führendes E-Commerce-Unternehmen.

Metallrohr

HAWE Hydraulik

Individuelle Webanwendungen für Forschungs- und Entwicklungsabteilung im Maschinenbau.

Begrünte Dächer

Databricks

Advanced Analytics und Data Engineering für zukunftssichere Organisationen.

Holen Sie sich ein Angebot für Ihr nächstes Projekt

Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

kontakt@mylantech.de
+49 89 54194907
mylantech GmbH, Blütenstraße 15

80799 München

bottom of page