top of page
Mann benutzt digitales Tablet-PSD-Modell mit intelligenter Technologie.jpg

Cross-Channel-Kampagnenmanagement mit Power BI
bei CURA Group

Eine Erfolgsgeschichte im datengesteuerten Marketing.

Zusammenfassung

„Die Zusammenarbeit mit mylantech hat es uns ermöglicht, unsere Kampagnen durch datengetriebene Ansätze deutlich effizienter zu steuern, sei es bei der Planung kommender Marketinginitiativen oder der Analyse und Auswertung vergangener, kanalübergreifender Kampagnen.“

Davide De Angelis (CURA)

Szenario

Das Management von CURA strebt eine zentrale Übersicht an, die alle relevanten Informationen zu laufenden und vergangenen Kampagnen über verschiedene Kanäle hinweg umfasst (Kanäle: Google GA4 & GSC, Meta/Facebook/Instagram, Salesforce)

Herausforderung

Kampagnen- und Marketingdaten aus unterschiedlichen Kanälen müssen harmonisiert werden, um verständlich, genau und vor allem ohne Informationsverlust zu sein.

Lösung

Ein modernes Business Data Warehouse für rund 100 €/Monat sorgt für die nötige Flexibilität und Struktur, um dem Management relevante Analysen und Reports aus den unterschiedlichsten Marketing-Kanälen einfach und nutzbringend zur Verfügung zu stellen.

Geschäftswert

Durch die effiziente und aktive Steuerung von Multi-Channel-Kampagnen ist CURA in der Lage, tagesaktuell auf Kampagnenanalysen zu reagieren und so den Erfolg von Marketingkampagnen aktiv voranzutreiben.

Wolkenkratzern
Fäuste in Solidarität

Der Kunde: CURA Group

Die 1999 gegründete CURA COSMETICS GROUP mit Sitz in Innsbruck ist ein internationaler Player in der Kosmetikbranche. Das persönlich geführte Multibrand-Unternehmen begeistert Kunden und Partner mit einzigartigen und innovativen Produkten und getreu der Unternehmensvision „Wir bereichern das Leben der Menschen mit der pflegenden Kraft der Schönheit.“ Zu den Hauptgeschäftsfeldern der CURA COSMETICS GROUP zählen Markenentwicklung und -vertrieb, Private Label, Start-up-Geschäft sowie Forschung & Entwicklung. Zu den Marken der Gruppe zählen Judith Williams Cosmetics, Spirit, Lovemore by Motsi Mabuse, The Skinimalist by Sophia Thiel, Haarliebe, Câline und mehr.

Die Herausforderung

CURA betreibt Marketing über verschiedene Plattformen und Kanäle: Facebook/Instagram (Meta), Google, Bing, E-Mail-Kampagnen, Shopify usw. Die Daten dieser Plattformen unterscheiden sich nicht nur technisch, sondern auch in ihrer Interpretation.

Alle Daten zu konsolidieren, um eine umfassende, einheitliche Momentaufnahme des Ist-Zustands zu erhalten, ist das eine. Die größere Herausforderung besteht jedoch darin, aus diesen Daten explizites Wissen zu extrahieren, um auf einen Blick wertschöpfende Entscheidungen treffen zu können. Auf Basis harmonisierter Analysen sollen umfassende Ad-hoc-Entscheidungen zur Kampagnensteuerung und -optimierung getroffen werden.

Zuverlässige Datenlieferung

Einheitliche, zuverlässige und risikofreie Bereitstellung aller Daten für verschiedene Anwendungsfälle; sowohl explorativ als auch standardisiert.

Bestärken Sie die Experten

Umfassende Befähigung aller Teammitglieder, unabhängig von ihrem technischen Hintergrundwissen.

Compliance und Governance

Einhaltung und Berücksichtigung sämtlicher Compliance-, IT- und IT-Sicherheitsanforderungen.

Die Lösung

mylantech hat eine zentrale Datenplattform implementiert, auf der alle Daten standardisiert und aus Quellsystemen wie Meta, Google (GA4 & Search Console) und Salesforce (Marketing & Service Cloud) extrahiert werden. Diese Daten werden dann in den unternehmensinternen Data Lake geladen und in einem zentralen Business Intelligence-System konsolidiert. Aufgrund der Affinität zu Microsoft-Technologien entschied man sich für den Einsatz von Synapse Analytics, wodurch wir dynamisch sich entwickelnde Anforderungen kostengünstig und produktiv integrieren können.

2147707806.jpg

Die Technologie

Innerhalb von 20 Arbeitstagen entwickelte und stellte mylantech die Infrastruktur auf Azure bereit, entwickelte Pipelines, harmonisierte diese in einem zentralen Business Warehouse und stellte sie dem Management über Power BI-Berichte zur Verfügung. Die Kosten für die Azure-Infrastruktur betragen weniger als 100 € pro Monat, und zusätzliche Lizenzen waren auf Ebene der Datenanbieter wie Google oder Meta nicht erforderlich. Wir entwickelten für jede API individuelle Python-Skripte, um die Daten „so schnell wie verfügbar“ und zuverlässig in das CURA Business Intelligence Warehouse zu laden. Für Projektmanagement und Code-Repository wählten wir Azure DevOps. Der Code selbst läuft auf einem von CURA bereitgestellten Windows Server. Als Cloud-Plattform verwenden wir Microsoft Azure, als Speicher den kostengünstigen Azure Data Lake und als Business Intelligence Data Warehouse Synapse Analytics.

2150169850.jpg
Google GA4

Google GA4 bietet erweiterte Analysen, die Benutzerinteraktionen über Websites und Apps hinweg verfolgen und Einblicke in das Kundenverhalten und Konvertierungsdaten bieten.

Google Search Console

Mithilfe der Google Search Console können Sie die Sichtbarkeit und Leistung von Websites in den Google-Suchergebnissen überwachen und optimieren, was für SEO-Strategien von entscheidender Bedeutung ist.

Salesforce-Marketing

Diese Cloud-basierte Plattform bietet Tools zum Erstellen und Verwalten von Marketingkampagnen über mehrere Kanäle hinweg. Sie ermöglicht es Unternehmen, personalisierte Kundenerlebnisse in großem Umfang bereitzustellen, Zielgruppen mit zielgerichteten Inhalten anzusprechen und die Effektivität von Marketingbemühungen mithilfe umfassender Analysen zu verfolgen.

Salesforce Service Cloud

Service Cloud wurde entwickelt, um die Effizienz des Kundendienstes zu verbessern, indem es umfassende Tools für Kundensupportteams bereitstellt. Unternehmen können damit Kundeninteraktionen über mehrere Kanäle verwalten, Serviceprozesse automatisieren und auf eine einheitliche Ansicht der Kundendaten zugreifen, wodurch die Kundenzufriedenheit und -treue verbessert wird.

META (Facebook, Instagram)

Mithilfe der Meta-API können Unternehmen direkt mit der Facebook-Plattform interagieren, um Werbekampagnen zu verwalten und zu automatisieren, detaillierte Analysen zu erfassen und mit Benutzern zu interagieren. Damit ist die API für Social-Media-Marketing und die Einbindung des Publikums unverzichtbar.

Internes ERP-System

Dabei wurden die Verkaufsdaten aus dem internen ERP-System auf Kundenseite genutzt, um die Informationen aus der Marketing Cloud mit Umsatz- und Auftragseingangsdaten zu verknüpfen.

Verbundene APIs

9406131_26580.jpg

Der Abschluss
Reduzieren Sie die Komplexität!

Komplexitätsreduktion steht im Mittelpunkt. Klare Strukturen in Prozessen, Technologien und Verantwortlichkeiten ermöglichen es Experten, optimalen Geschäftswert zu generieren. Die richtigen Werkzeuge zur richtigen Zeit und am richtigen Ort fördern

Innovation, Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit.

22992533_Business-Analyse-Server_2_01.jpg
Die richtigen Werkzeuge

Durch die Nutzung des richtigen Tools und seiner spezifischen Kernfunktionen kann das Projekt nicht nur schneller vorankommen und reagieren, sondern auch Innovationen mit deutlich weniger Reibungsverlusten vorantreiben.

21743724_6505028.jpg
Die richtigen Leute

Durch die Nutzung des richtigen Tools und seiner spezifischen Kernfunktionen kann das Projekt nicht nur schneller vorankommen und reagieren, sondern auch Innovationen mit deutlich weniger Reibungsverlusten vorantreiben.

10606192_9812.jpg
Der größte Wert

Durch die Nutzung des richtigen Tools und seiner spezifischen Kernfunktionen kann das Projekt nicht nur schneller vorankommen und reagieren, sondern auch Innovationen mit deutlich weniger Reibungsverlusten vorantreiben.

ARBEITSWEISE

Unser bewährter Implementierungsansatz

1447.jpg

Schritt 1
Verstehen Sie Ihr Geschäft

Sammeln, verstehen und verknüpfen Sie die Geschäftsanforderungen verschiedener Einheiten. Identifizieren Sie die Quellsysteme, die die relevanten Informationen enthalten.

127089.jpg

Schritt 2
Integrieren Sie die Technologie

Wir richten die Technologien in Ihrer Organisation ein, um die Effizienz zu steigern und nicht wertschöpfende Aktivitäten auf ein Maximum zu reduzieren.

254.jpg

Schritt 3
Befähigen Sie Ihre Experten

Integrieren Sie das System in Ihre Wertschöpfungsprozesse und überlassen Sie die Entscheidungsfindung und das Leistungsmanagement dem zentralen Business Warehouse.

137653.jpg

Schritt 4
Machen Sie ein System daraus

Verbessern Sie Effizienz und Produktivität durch automatisierte Analysen und Planung mithilfe unseres intelligenten und zentralisierten Entscheidungssystems .

Hintergrund mit Farbverlauf

UM

Über mylantech

Die Welt ist schon komplex genug, Ihre digitalen Tools müssen es nicht auch sein. Unsere Mission ist es, die Geschäftswelt mit benutzerfreundlichen, menschenzentrierten Lösungen zu entkomplexisieren. Wir sind davon überzeugt, dass nur Menschen, die die neuesten Technologien nutzen, einen nachhaltigen und optimalen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen können.

AKTUELLE PROJEKTE

Entdecken Sie unsere neuesten Projekte

Wolkenkratzern

Münchener Rück

Advanced Analytics und KI für die globale Investment-Management-Einheit.

Arbeit

Axplora

Management-Reporting für ein globales Pharmaunternehmen im Besitz einer Private Equity-Gesellschaft.

Airbrush Schminke

CURA

Management-Reporting und Vertriebscontrolling für ein Kosmetik-E-Commerce-Kraftpaket.

Metallrohr

HAWE Hydraulik

Maßgeschneiderte Webanwendungen für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines produzierenden Unternehmens.

Begrünte Dächer

Datenbausteine

Advanced Analytics für zukunftssichere Organisationen. Erstellen Sie Ihre digitale Vision.

Holen Sie sich ein Angebot für Ihr nächstes Projekt

bottom of page